\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{syntax} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Vorlesungsaufgaben}, Thematik = {Vorlesungsaufgaben}, Referenz = THEO.Berechenbarkeit.TURING-Vorlesungsaufgaben, RelativerPfad = Module/70_THEO/20_Berechenbarkeit/Aufgabe_TURING-Vorlesungsaufgaben.tex, ZitatSchluessel = theo:fs:4, ZitatBeschreibung = {Seite 29}, BearbeitungsStand = nur Angabe, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Berechenbarkeit}, } \begin{enumerate} \item Zeige, dass es nur abzählbar viele Turingmaschinen gibt.\index{Berechenbarkeit} \footcite[Seite 29]{theo:fs:4} \item Turing-berechenbar \begin{enumerate} \item Definiere eine berechenbare Funktion $f: N \rightarrow N$ mit entscheidbarem \item Definitionsbereich und unentscheidbarem Wertebereich. Untersuche folgende Aussagen \begin{enumerate} \item Jede berechenbare Funktion $h: N \rightarrow N$ mit endlichem Wertebereich besitzt einen entscheidbaren Definitionsbereich. \item Jede berechenbare Funktion $g: N \rightarrow N$ mit endlichem Definitionsbereich besitzt einen entscheidbaren Wertebereich. \end{enumerate} \end{enumerate} \end{enumerate} \end{document}