2.0.0
Untergruppe 3.5.7
DIN 8591
Abloeten
Desoldering
Untergruppe 1.8.1
Abscheiden aus der Dampfphase in einer Form
Molding by vapor deposition
Gruppe 3.4
DIN 8590
Abtragen
Removing
Gruppe 4.3
DIN 8593-3
An- und Einpressen
Pressing on and pressing in
Untergruppe 6.2.4
Anlassen oder Auslagern
Tempering
Untergruppe 5.1.2
Anstreichen oder Lackieren
Painting or lacquering
Untergruppe 4.1.1
DIN 8593-1
Auflegen oder Aufsetzen oder Schichten
Setting or positionning or stacking
Untergruppe 5.7.2
Auftraghartloeten
Build-up brazing
Untergruppe 5.7.1
Auftragweichloeten
Build-up soldering
Untergruppe 3.5.1
DIN 8591
Auseinandernehmen
Taking apart
Untergruppe 4.4.1
DIN 8593-4
Ausgiessen
Joining by casting
Untergruppe 6.2.8
Aushaerten
Curing
Untergruppe 6.3.1
Ausforming
Austenitformhaerten
Untergruppe 3.3.2
DIN 8589-12
Bandschleifen
Belt sanding
Untergruppe 3.1.3
DIN 8588
Beissschneiden
Cutting with two approaching blades
Untergruppe 6.7.1
Belichten
Exposing to light
Hauptgruppe 5: Fertigen durch Aufbringen einer fest haftenden Schicht aus formlosem Stoff auf ein Werkstueck;
massgebend ist der unmittelbar vor dem Beschichten herrschende Zustand des Beschichtungsstoffes
Beschichten
Coating
Gruppe 5.3
Beschichten aus dem breiigen Zustand
Coating with a pasty material
Gruppe 5.1
Beschichten aus dem fluessigen Zustand
Coating with a liquid material
Gruppe 5.8
Vakuumbeschichten
Beschichten aus dem gas- oder dampffoermigen Zustand
Coating with a gaseous or vaporous material
Gruppe 5.9
Beschichten aus dem ionisierten Zustand
Coating with an ionized material
Gruppe 5.4
Beschichten aus dem koernigen oder pulverfoermigen Zustand
Coating with a granular or powdery material
Gruppe 5.2
Beschichten aus dem plastischen Zustand
Coating with a plastic material
Untergruppe 5.1.5
Beschichten durch Giessen
Flood coating
Gruppe 5.7
Verzinken, Verzinnen u. ae. von Draehten, Blechen und Profilen ist dem Wesen nach ein Auftragloeten. Da jedoch die Benennung Loeten fuer diese Verfahren nicht ueblich ist, werden sie in der Untergruppe 5.1.1 und nicht in der Gruppe 5.7 aufgefuehrt.
Beschichten durch Loeten
Coating by soldering
Gruppe 5.6
Beschichten durch Schweissen ist nur durch Schmelzschweissen moeglich.
Beschichten durch Schweissen
Coating by welding
Untergruppe 5.4.3
DIN EN 657
Beschichten durch thermisches Spritzen
Thermal spray coating
Untergruppe 5.1.7
Beschriften
Labeling
Gruppe 6.6
Abrasive blasting
Bestrahlen
Gruppe 2.4
DIN 8586
Bending
Biegeumformen
Untergruppe 2.4.2
DIN 8586
Bending with rotary tool motion
Biegeumformen mit drehender Werkzeugbewegung
Untergruppe 2.4.1
DIN 8586
Bending with linear tool motion
Biegeumformen mit geradliniger Werkzeugbewegung
Untergruppe 1.2.7
Blasformen
Blow molding
Untergruppe 3.2.2
DIN 8589-2
Bohren oder Senken oder Reiben
Drilling or countersinking or reaming
Untergruppe 3.1.6
DIN 8588
Brechen
Crushing
Untergruppe 3.2.8
DIN 8589-8
Buerstenspanen
Machining with brushlike tools
Untergruppe 3.4.2
DIN 8590
Chemical milling
Chemisches Abtragen
Untergruppe 5.9.2
Chemical vapor deposition
Chemisches Beschichten
Untergruppe 3.6.5
DIN 8592
Chemisches Reinigen
Cleaning using chemicals
Untergruppe 3.2.1
DIN 8589-1
Drehen
Turning
Untergruppe 2.1.5
DIN 8583-6
Druckdruecken
Extruding
Untergruppe 5.1.6
Drucken oder Bedrucken
Printing
Untergruppe 1.1.2
Compression molding
Druckgiessen
Gruppe 2.1
DIN 8583-1
Druckumformen
Forming under compressive conditions
Untergruppe 2.2.3
DIN 8584-4
Compressing
Druecken
Untergruppe 2.2.1
DIN 8584-2
Drawing
Durchziehen
Untergruppe 4.4.2
DIN 8593-4
Einbetten
Joining by embedding
Untergruppe 2.1.4
DIN 8583-5
Eindruecken
Pressing
Untergruppe 4.2.1
DIN 8593-2
Einfuellen
Pouring
Untergruppe 4.4.4
DIN 8593-4
Eingalvanisieren
Joining by galvanizing
Untergruppe 4.1.4
DIN 8593-1
Einhaengen
Hanging
Untergruppe 4.1.2
DIN 8593-1
Einlegen oder Einsetzen
Inserting
Untergruppe 4.1.5
DIN 8593-1
Einrenken
Joining by translatory and rotatory movement
Untergruppe 3.4.3
DIN 8590
Electrochemical trimming
Elektrochemisches Abtragen
Untergruppe 1.9.1
Elektrolytisches Abscheiden in einer Form
Molding by electrolytic deposition in a form
Untergruppe 5.4.2
Electrostatic coating
Elektrostatisches Beschichten
Untergruppe 5.1.4
Emaillieren oder Glasieren
Enamelling or glazing
Untergruppe 3.5.2
DIN 8591
Draining
Entleeren
Untergruppe 5.1.3
Coloring
Faerben
Untergruppe 4.1.6
DIN 8593-1
Federnd Einspreizen
Snap fitting
Untergruppe 3.2.7
DIN 8589-7
Feilen oder Raspeln
Filing or rasping
alle Verfahren zur Herstellung von geometrisch bestimmten festen Koerpern;
sie schliessen die Verfahren zur Gewinnung erster Formen aus dem formlosen Zustand, zur Veraenderung dieser Form sowie zur Veraenderung der Stoffeigenschaften ein
Fertigungsverfahren
Manufacturing process
Untergruppe 3.2.3
DIN 8589-3
Fraesen
Milling
Untergruppe 2.1.2
DIN 8583-3
Free forming
Freiformen
Hauptgruppe 4: auf Dauer angelegtes Verbinden oder sonstiges Zusammenbringen von zwei oder mehreren Werkstuecken geometrisch bestimmter fester Form oder von eben solchen Werkstuecken mit formlosem Stoff;
dabei wird der Zusammenhalt oertlich geschaffen und im Ganzen vermehrt
DIN 8593-0
Fuegen
Joining
Gruppe 4.7
DIN 8593-7
Fuegen durch Loeten
Joining by soldering or brazing
Untergruppe 4.5.3
DIN 8593-5
Fuegen durch Nietverfahren
Joining by riveting
Untergruppe 4.3.4
DIN 8593-3
Fuegen durch Presspassung
Press fitting
Gruppe 4.6
DIN 8593-6
Fuegen durch Schweissen
Joining by welding
Gruppe 4.5
DIN 8593-5
Fuegen durch Umformen
Joining by forming
Untergruppe 4.5.2
DIN 8593-5
Fuegen durch Umformen bei Blech- Rohr- und Profilteilen
Joining by forming of metal/tubing/profiles
Untergruppe 4.5.1
DIN 8593-5
Fuegen durch Umformen drahtfoermiger Koerper
Joinng by forming wire-shaped elements
Gruppe 4.4
DIN 8593-4
Fuegen durch Urformen
Joining by molding
Gruppe 4.2
DIN 8593-2
Filling
Fuellen
Untergruppe 5.9.1
Galvanic deposition
Galvanisches Beschichten
Untergruppe 2.1.3
DIN 8583-4
Die forming
Gesenkformen
Untergruppe 1.3.1
Giessen von Beton oder Gips
Molding of concrete or plaster
Untergruppe 1.3.2
Giessen von Porzellan oder Keramik
Molding of porcelain or ceramics
Untergruppe 3.3.7
DIN 8589-17
Gleitspanen
Vibratory finishing
Untergruppe 6.2.1
Annealing
Gluehen
Untergruppe 6.2.2
Haerten
Hardening
Untergruppe 6.3.2
Heissisostatisches Nachverdichten
Hot isiostatic pressing
Untergruppe 1.5.2
Fibre plate manufacturing
Herstellung von Faserplatten
Untergruppe 1.5.3
Herstellung von Papier und Pappe
Paper and carboard manufacturing
Untergruppe 1.5.1
Herstellung von Spanplatten
Particle board manufacturing
Untergruppe 3.2.4
DIN 8589-4
Hobeln oder Stossen
Planing or shaping
Untergruppe 3.3.4
DIN 8589-14
Honen
Honing
Untergruppe 3.3.3
DIN 8589-13
Hubschleifen
Sanding using a tool with linear motion
Untergruppe 4.1.3
DIN 8593-1
Ineinanderschieben
Joining by inserting parts into each other
Untergruppe 2.2.6
DIN 8584-7
Hydroforming
Innenhochdruck-Weitstauchen
Untergruppe 6.2.3
Isothermal conversion
Isothermisches Umwandeln
Untergruppe 1.2.6
Calendering
Kalandrieren
Untergruppe 4.4.6
DIN 8593-4
Joining with putty
Kitten
Untergruppe 4.3.3
DIN 8593-3
Klammern
Stapling
Gruppe 4.8
DIN 8593-8
Adhesive bonding
Kleben
Untergruppe 4.8.2
DIN 8593-8
Reaktionsklebstoffe
Bonding with chemical bonding adhesives
Kleben mit chemisch abbindenden Klebstoffen
Untergruppe 4.8.1
DIN 8593-8
Bonding with physical bonding adhesives
Kleben mit physikalisch abbindenden Klebstoffen
Untergruppe 4.3.2
DIN 8593-3
Clamping
Klemmen
Untergruppe 2.2.5
DIN 8584-6
Bulge pressing
Knickbauchen
Untergruppe 2.2.4
DIN 8584-5
Flange forming
Kragenziehen
Untergruppe 2.3.1
DIN 8585-2
Elongating
Laengen
Untergruppe 3.3.5
DIN 8589-15
Laeppen
Lapping
Untergruppe 3.6.4
DIN 8592
Cleaning using solvants
Loesemittelreinigen
Untergruppe 3.5.3
DIN 8591
Loesen kraftschluessiger Verbindungen
Loosening frictional joints
Untergruppe 3.5.8
DIN 8591
Loesen von Klebeverbindungen
Loosening bonded joints
Gruppe 6.5
Magnetisieren
Magnetizing
Untergruppe 3.6.2
DIN 8592
Mechanical cleaning
Mechanisches Reinigen
Untergruppe 3.1.2
DIN 8588
Cutting with a single blade
Messerschneiden
Untergruppe 1.2.8
Modellieren
Modelling
Untergruppe 4.3.5
DIN 8593-3
Nageln oder Verstiften oder Einschlagen
Nailing or pinning or driving in
Untergruppe 1.1.3
Low-pressure molding
Niederdruckgiessen
Untergruppe 2.1.7
DIN 8200
Blast surfacing
Oberflaechenveredelungsstrahlen
Gruppe 6.7
Photochemical methods
Photochemische Verfahren
Untergruppe 1.4.1
Pressen
Sintering
Untergruppe 1.2.1
Pressformen
Pressforming
Untergruppe 4.6.1
DIN 8593-6
Pressure welding
Pressverbindungsschweissen
Untergruppe 5.3.1
Plastering
Putzen oder Verputzen
Untergruppe 3.2.5
DIN 8589-5
Broaching
Raeumen
Gruppe 3.6
DIN 8592
Cleaning
Reinigen
Untergruppe 3.6.1
DIN 8592
Cleaning by blasting
Reinigungsstrahlen
Untergruppe 3.1.5
DIN 8588
Reissen
Ripping apart
Untergruppe 3.2.6
DIN 8589-6
Saegen
Sawing
Untergruppe 1.4.2
Sand casting
Sandformen
Untergruppe 3.2.9
DIN 8589-9
Schaben oder Meisseln
Scraping or chiseling
Untergruppe 1.1.6
Expanding
Schaeumen
Untergruppe 3.1.1
DIN 8588
Scherschneiden
Shearing
Untergruppe 3.3.1
DIN 8589-11
Sanding using a tool with rotating motion
Schleifen mit rotierendem Werkzeug
Untergruppe 1.1.4
Rotational molding
Schleudergiessen
Untergruppe 5.6.1
Fusion build-up welding
Schmelzauftragschweissen
Untergruppe 5.1.1
Melt dipping
Schmelztauchen
Untergruppe 4.6.2
DIN 8593-6
Schmelzverbindungsschweissen
Welding methods involving melting of materials
Untergruppe 4.3.1
DIN 8593-3
Schrauben
Screwing or bolting
Gruppe 2.5
DIN 8587
Forming using shear stress
Schubumformen
Untergruppe 1.1.1
Gravity casting
Schwerkraftgiessen
Gruppe 6.4
Sintering or burning
Sintern oder Brennen
Untergruppe 5.2.1
Coating using a spatula
Spachteln
Untergruppe 3.1.4
DIN 8588
Spalten
Splitting
Gruppe 3.2
DIN 8589-0
Machining with geometrically defined cutting edges
Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden
Gruppe 3.3
DIN 8589-0
Machining with geometrically undefined cutting edges
Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden
Untergruppe 1.2.2
Injection molding
Spritzgiessen
Untergruppe 1.2.3
Spritzpressen
Transfer molding
Hauptgruppe 6: Fertigen durch Veraendern der Eigenschaften des Werkstoffes, aus dem ein Werkstueck besteht;
dies geschieht u. a. durch Veraenderungen im submikroskopischen bzw. atomaren Bereich, z. B. durch Diffusion von Atomen, Erzeugung und Bewegung von Versetzungen im Atomgitter, chemische Reaktionen. Unvermeidbar auftretende Formaenderungen gehoeren nicht zum Wesen dieser Verfahren
Changing material properties
Stoffeigenschaft aendern
Untergruppe 3.3.6
DIN 8200
Blast machining
Strahlspanen
Untergruppe 1.1.5
Continuous casting
Stranggiessen
Untergruppe 1.2.4
Extrudieren
Extruding
Strangpressen
Untergruppe 3.6.3
DIN 8592
Fluidic cleaning
Stroemungstechnisches Reinigen
Untergruppe 1.1.7
Dip forming
Tauchformen
Gruppe 4.9
Textile joining
Textiles Fuegen
Untergruppe 3.4.1
DIN 8590
Thermal removal
Thermisches Abtragen
Untergruppe 3.6.6
DIN 8592
Thermal cleaning
Thermisches Reinigen
Untergruppe 6.2.7
Thermochemical treating
Thermochemisches Behandeln
Gruppe 6.3
Thermomechanical treating
Thermomechanisches Behandeln
Untergruppe 2.3.3
DIN 8585-4
Deepening
Tiefen
Untergruppe 6.2.6
Cold treating
Tiefkuehlen
Untergruppe 2.2.2
DIN 8584-3
Deep drawing
Tiefziehen
Untergruppe 4.2.2
DIN 8593-2
Traenken oder Impraegnieren
soaking or impregnating
Hauptgruppe 3: Fertigen durch Aufheben des Zusammenhaltens von Koerpern, wobei der Zusammenhalt teilweise oder im Ganzen vermindert wird
Separating
Trennen
Hauptgruppe 2: Fertigen durch bildsames (plastisches) aendern der Form eines festen Koerpers;
dabei werden sowohl die Masse als auch der Zusammenhalt beibehalten
DIN 8582
Forming
Umformen
Untergruppe 2.1.6
DIN 8200
Blast forming
Umformstrahlen
Untergruppe 4.4.5
DIN 8593-4
Joining by coating
Ummanteln
Hauptgruppe 1: Fertigen eines festen Koerpers aus formlosem Stoff durch Schaffen des Zusammenhaltes;
hierbei treten die Stoffeigenschaften des Werkstueckes bestimmbar in Erscheinung
Molding
Urformen
Gruppe 1.3
Molding of a pulpy material
Urformen aus dem breiigen Zustand
Gruppe 1.1
Molding of liquid material
Urformen aus dem fluessigen Zustand
Gruppe 1.8
Molding of gaseous or vapour materials
Urformen aus dem gas- oder dampffoermigen Zustand
Gruppe 1.9
Molding of ionized materials
Urformen aus dem ionisierten Zustand
Gruppe 1.4
Molding of granular or powder material
Urformen aus dem koernigen oder pulverfoermigen Zustand
Gruppe 1.2
Molding of plastic material
Urformen aus dem plastischen Zustand
Gruppe 1.5
Molding of fibrous material
Urformen aus dem span- oder faserfoermigen Zustand
Untergruppe 1.4.3
Deposition by thermal spraying
Urformen durch thermisches Spritzen
Untergruppe 1.1.8
Niederdruckverfahren
Molding of fibre reinforced plastics
Urformen von faserverstaerkten Kunststoffen
Untergruppe 5.8.1
Vacuum deposition
Vakuumbedampfen
Untergruppe 5.8.2
Vacuum sputtering
Vakuumbestaeuben
Untergruppe 4.7.2
DIN 8505-3
Joining by brazing
Verbindungshartloeten
Untergruppe 4.7.1
DIN 8505-3
Joining by soldering
Verbindungsweichloeten
Untergruppe 6.1.4
Hardening by forging
Verfestigen durch Schmieden
Gruppe 6.1
Hardening by forming
Verfestigen durch Umformen
Untergruppe 6.1.2
Hardening by rolling
Verfestigen durch Walzen
Untergruppe 6.1.3
Hardening by drawing
Verfestigen durch Ziehen
Untergruppe 6.1.1
DIN 8200
Shot peening
Verfestigungsstrahlen
Untergruppe 4.4.3
DIN 8593-4
Potting
Vergiessen
Untergruppe 6.2.5
Hardening and tempering
Vergueten
Untergruppe 4.3.6
DIN 8593-3
Verkeilen
Wedging
Untergruppe 2.5.2
DIN 8587
Forming under shear stress using a tool with rotating movement
Verschieben mit drehender Werkzeugbewegung
Untergruppe 2.5.1
DIN 8587
Forming under shear stress using a tool with linear movement
Verschieben mit geradliniger Werkzeugbewegung
Untergruppe 4.3.7
DIN 8593-3
Tensioning
Verspannen
Gruppe 6.2
DIN EN 10052
Heat treating
Waermebehandeln
Untergruppe 2.1.1
DIN 8583-2
Rolling
Walzen
Untergruppe 2.3.2
DIN 8585-3
Weiten
Widening
Untergruppe 5.4.1
Whirl sintering
Wirbelsintern
Gruppe 3.5
DIN 8591
Disassembling
Zerlegen
Untergruppe 3.5.9
DIN 8591
Disassembling textile joints
Zerlegen textiler Verbindungen
Untergruppe 3.5.5
DIN 8591
Disassembling parts joined by forming
Zerlegen von durch Umformen gefuegten Teilen
Untergruppe 3.5.4
DIN 8591
Disassembling parts joined by molding
Zerlegen von durch Urformen gefuegten Teilen
Gruppe 3.1
DIN 8588
Cutting
Zerteilen
Untergruppe 1.2.5
Drawing
Ziehformen
Untergruppe 1.1.9
Crystal growing
Zuechten von Kristallen
Gruppe 2.2
DIN 8584-1
Forming under combination of tensile and compressive stress
Zugdruckumformen
Gruppe 2.3
DIN 8585-1
Forming under tensile conditions
Zugumformen
Gruppe 4.1
DIN 8593-1
Assembling
Zusammensetzen