Digitale Edition der Briefe und Dokument der Familie Mozart Digital Edition of Letters and Documents from the Mozart Family Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg Austria
The Packard Humanities Institute
Los Altos California, USA
Morgenstern Anja text encoding, text editing Kelnreiter Franz technical supervisor, data modelling Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Wissenschaftliche Abteilung. Digitale Mozart-Edition Ulrich Leisinger Digitale Mozart-Edition https://dme.mozarteum.at
2014-5 CC BY-NC-SA 4.0 https://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1671 Verbleib unbekannt last file update: Wed May 11 14:48:05 2022
WOLFGANG AMADÉ MOZART AN CONSTANZE MOZART IN WIEN BERLIN, 19. MAI 1789
______________________________________________________________________________________________________\hfill Berlin den 19ten May 1789. __________Liebstes, bestes Herzens=Weibchen! – _____Nun hoffe ich wirst Du ja gewis Briefe von mir haben, denn alle werden wohl nicht verlohren gegangen seyn; – Ich kann Dir dies mal nicht viel schreiben, weil ich visiten machen muß; ich schreibe Dir blos um Dir meine Ankunft zu melden; – bis den 25ten werde vielleicht schon abreisen können, wenigstens werde alles mögliche thun, ich werde Dir aber bis dahin schon zuverläßliche Nachricht geben; bis 27ten gehe ich aber ganz sicher ab, ich bin so froh wenn ich einmal wieder bey Dir bin, meine Liebe! – Das erste aber ist, daß ich Dich beym Schopf nehme (kriegen werde); wie kannst Du denn glauben, ja nur vermuthen, daß ich Dich vergessen hätte? – wie würde mir das möglich seyn? – für diese Vermuthung sollst Du gleich die erste Nacht einen derben Schilling auf Deinen liebens=küßenswürdigen Aerschgen haben, zähle nur darauf. Adjeu _________________________________________________________________________________________________________________\hfill ewig Dein _______________________________________________________________________________________________________\hfill Einziger Freund und Dich von __________________________________________________________________________________________________________\hfill Herzen liebender Mann _____________________________________________________________________________________________________________________\hfill W. A. Mozart.