Digitale Edition der Briefe und Dokument der Familie Mozart Digital Edition of Letters and Documents from the Mozart Family Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg Austria
The Packard Humanities Institute
Los Altos California, USA
Morgenstern Anja text encoding, text editing Kelnreiter Franz technical supervisor, data modelling Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Wissenschaftliche Abteilung. Digitale Mozart-Edition Ulrich Leisinger Digitale Mozart-Edition https://dme.mozarteum.at
2011-05 CC BY-NC-SA 4.0 https://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=845 A-Sm A-Sm: Internationale Stiftung Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana. Salzburg (AUT) last file update: Wed May 11 14:48:10 2022
LEOPOLD MOZART AN MARIA ANNA MOZART IN SALZBURG MAILAND 13. FEBRUAR 1773
____________________________________________________________________________\hfill Mayland d 13 feb: __________________________________________________________________________________________________\hfill 1773. Heute habe ich natürlicher weise kein Brief von dir erhalt, weil ich dir längst geschrieb, daß du mir nach Mayland nicht mehr schreib solltest. allein wen ein zufall kom soll; so kön wir ihm nicht ausweich, davon habe ich viel tausend Prob. Mein Revmatismus, der sich in die rechte Achsel gezog hat sich weit hartnäckiger gesetzt, als ich ihn in dem schenckl und beÿd Kni hatte. ich konnte ihn auch nicht so versorg, dan die füsse kan man in einem Eyskalt Zimer besser im Bette warm halt als die Achseln. ja ich war in stetter furcht es möchte mich wied so abschäulich hernehm, wie vor 10 Jahr, da ich diese erschröckl: schmerz ganzer 14 woch an beÿd Achseln hatte. Gott Lob, ich hoffe daß es so weit nicht kom wird, indem die schmerz bereits nachgelass; allein den recht Arm kan ich nicht brauch, und da der Wolfg: mir, und ihm selbst vieles zu thun nicht im Stande ist, so kannst du dir leicht einbild, was dieß für eine Comoedie ist. Ich würde an S:e Hochgr: Ex: t: Obersthofmeister geschrieb und gehors: gebett hab uns weg unserer spät Rückkunft nach Salzb: beÿ S:r Hochf: Gd: zu entschuldig: allein ich kan dich versichern, daß ich keine gescheide od vernünftige zeile schreib kan ohne den kopf zu erhitz, und nicht einmal einige Zeich zierlich schreib kan. Du magst also Gelegenheit such S:r Hochg: Ex: gehorsamst in unserm Nahm zu bitt, und Hochdieselb zu versichern, daß wir, so bald es möglich, abreis werd. übrigens must du auch wiss, daß seit 8 täg ein so erschröckliche Menge schnee in diesen Gegend gefall, DOM=MUSICK=VEREINU.MOZARTEUM INTERNATIONALESTIFTUNG:„MOZARTEUM”1881 der, da er gleich wied zu koth und wasser wird, die weege so verdorb, daß die heutig Post ausgeblieb, und die gestern hätt kom soll, itzt erst diesen abend, folglich um ein ganz tag später angelangt sind. diejenig die sich etwa in Salzb: einbild, daß wir aus vergnüg länger hier verbleib, die irr sich sehr, den wir hab den gröst verdruß, daß wir unsere Masquern, die wir in Salzb: vorzustell uns aus=dedacht, nicht produciern. beÿ meinem Revmatismo hätte ich den krumen teufel am natürlichst vorstell könn. h: Leutgeb ist heut vor 8 täg abends spät angekom. den sontag darauf kam er zu uns. dan hab ich ihn 2 täg nicht mehr geseh, den er wohnt in dem quartier des Mahlers h: Martin knollers, eine starke Viertlstund von unserm quartier entfernt, wo ihn die Wohnung nichts kostet. Er hat bis hieher sein Sach zimlich gut gemacht, und hier wird er ein schönes Stück geld mach, dan er gefällt erstaunlich, und soll daß Concert vor sich geh, daß die Cavalier ihm verschaff woll, so gieb ich ihm auf der Stelle 100 Cigliati dafür. der ErzHerzog will ihn auch hör. Ich bin müde die fed zu halt, der Kopf wird mir warm, die füsse u hände sind kalt, ich muß demnach schlüss. wir empfehl: uns all gut freund u freundin, küss euch viel 1000 mahl u bin der alte ______________________________________________________________________________________\hfill Mzt mp abermal du darfst mir nicht mehr schreib, dan so bald ich nur mein Arm brauch kan, reis wir fort. dem Copisten geb wir zuckersüsse worte, daß er uns daß Spartito von d op[-] era des Wolfg: ausfolg lasse, damit wir es mit uns nach Hause nehmn. ob wir so glückl: sind, muß erst seh. INTERNATIONALESTIFTUNG:„MOZARTEUM”1881 À Madame Madame Marie Anne Mozart ______à per Mantova____Salzbourg Insprugg. DOM=MUSICK=VEREINU.MOZARTEUM INTERNATIONALESTIFTUNG:„MOZARTEUM”1881