König Suppen Zumachen Des Zentrums für Gastrosophie König Suppen Zumachen Königssuppe „ein Dotter Suppen“ ist hier eine Sauce mit Ei gebunden Marlene Ernst marlene.ernst@sbg.ac.at Christine Überei christine.ueberei@stud.sbg.ac.at Juliane Wiemerslage Jwiemerslage@web.de Irene Tripp irenetripp@hotmail.com Lukas Fallwickl Lukas_Andreas.Fallwickl@stud.sbg.ac.at Magdalena Bogenhuber magdalena.bogenhuber@stud.sbg.ac.at Andrea Sobieszek A.Sobieszek@utanet.at Mae Lene marlene.ernst@stud.sbg.ac.at Sabine Schwaiger sabine.schwaiger@a1.net Lotte Caglar lotte.caglar@gmx.at Wolfram Kracker wolfram.kracker@aon.at Waltraud Ernst wernst@gmx.at Marlies Berger marlies.berger@sbg.ac.at Helga Kraihamer h.kraihamer@gmail.com Margit Gull m.gull@gmx.at Maximilian Schmidauer maximilian.schmidauer@stud.sbg.ac.at Nr. 001 Nr. 001 Nr. 001 Rezeptdatenbank 163
Austern Eier Kapaun Pistazien Zimt Zitronensaft
Zinnschüssel

Nimbe ein Guetten Coppaun, siede ihme marb, nimb die Prust von dem Coppaun, hackh sye gar khlein, Nimb das March vnnd die Nirn auch eiterl, vnnd Wasche es Sauber aus, khere sye in Mell vmb, Pache sye in butter, das sye Zimblich Resch Werden, thue daß Gehackte in ein Zinnene schisßl, Gies ein Coppauner oder henner brie daran, seze es Auf ein Gluett, lasse es siden,. Wan du es Anrichten Wilst, so Giesse ein Dotter Suppen daran, Nimb lemony, trucke den Safft darein, Nimb Pistazy, Ziechs ab, thue es auf die Suppen, Ziere den schisßl ranft mit Gebachnen Prisl, vnnd Austern, Gibe es Warm, stuppe es mit Zimmet, vnd salze es, so ist sye Guett. ( re 2 )