Maisbier
1. Maische -Rohfruchtmaische:
1,5kg zerkleinerter Mais
1,0kg zerkleinerter Reis
in 10L Wasser bei 40°C einmaischen
langsam zum Kochen bringen und 30min halten
abkühlen über Nacht
2. Maische
10L Hauptguss (10L von erster Maische kommen dann noch hinzu)
6L Nachguss
3,5kg Pilsener Malz
2,5kg Rohfruchtmasiche aus 1
0Einmaischentruetruetrue52.0-0.10.10.00.00.0000.0Schuettung
3,5kg Pilsener Malz
2,5kg Rohfruchtmaische (10L)
1Eiweissrasttruefalsefalse52.0-0.10.12.00.00.0001.0Verkleistert Staerke2Maltoserasttruefalsefalse63.0-0.10.12.00.00.0001.0alpha Amylase. Erzeugt Maltose Zucker zur Gärung3Verzuckerungtruetruetrue72.0-0.10.12.00.00.0001.0beta-Amylase. Erzeugt Dextrose zur Vollmundigkeit.
Jodprobe, bei Jod-Normal (keine Staerke mehr vorhanden) weiter.
Ansonsten so lange die Rast halten bis Jod-Normal. Staerke war imme rnoch vorhanden.
hab trotzdem weitergemacht, da staerkehaltige Frucht immer noch Staerke enthaelt.4Abmaischentruetruetrue78.0-0.10.12.00.00.0001.0Wuerze messen mit Bierspindel oder Refraktometer5Laeuterruhetruetruetrue0.00.00.00.00.00.0000.0Anschwaenzen: die ersten Liter bis es hell rauskommt wieder
zurueckgeben dmait sich der Filter bildet; 6L Nachguss oder so lange Nachguss,
bis die gewuenschte Stammwürze erreicht ist. Aufgefuellt bis 12°P6Bitterhopfentruetruetrue99.02.05.00.00.00.0000.040g Perle 7%7Nachkochentruetruetrue99.02.05.00.00.00.0000.0evtl. etwas heisses Wasser nachgiessen, um Aufzufuellen8Whirlpooltruetruetrue0.00.00.00.00.00.0000.0kräftig umruehren und absetzen lassen;
2l Speise entnehmen, Speise und Wuerze
abkuehlen lassen und dann 11g Hefe S-04 bei 30C anstellen
von der Speise Stammwuerze messen und nach Ende der Gaerung oder 7g/L Zucker.
9Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.010Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.011Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.012Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.013Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.014Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.015Rastfalsefalsefalse0.00.00.00.00.00.0000.0