Name: Weltspiel Year: 2227 Title: Entwicklung der Weltspiel-Wirtschaftstheorie ShortTitle: Weltspiel-Wirtschaftstheorie Short: Die Theorie erweist sich als epochaler Durchbruch im analytischen Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftspolitik kann nun Krisen abmildern und Rezessionen vollständig vermeiden... Image: Weltspiel.jpg Post: "Neue Wirtschaftstheorie: Ewiges Wachstum ohne Krisen – 2227 Entwicklung der Weltspiel-Wirtschaftstheorie. Die Theorie erweist sich als epochaler Durchbruch im analytischen Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftspolitik kann nun Krisen abmildern und Rezessionen vollständig vermeiden... weiter: http://jmp1.de/h2227" PostImage: Weltspiel-twpost.jpg Twitter: "2227 Entwicklung der Weltspiel-Wirtschaftstheorie. Ein epochaler Durchbruch vermeidet Krisen http://www.galactic-developments.de/data2.html?first=2227&hilite=2227 #Wirtschaft #SciFi" TwitterImage: Weltspiel-twpost.jpg Facebook: "Neue Wirtschaftstheorie: Ewiges Wachstum ohne Krisen – 2227 Entwicklung der Weltspiel-Wirtschaftstheorie. Die Theorie erweist sich als epochaler Durchbruch im analytischen Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftspolitik kann nun Krisen abmildern und Rezessionen vollständig vermeiden... weiter: http://jmp1.de/h2227" Facebook2: 2227 Entwicklung der Weltspiel-Wirtschaftstheorie Facebook3: "Die Theorie erweist sich als epochaler Durchbruch im analytischen Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftspolitik kann nun Krisen abmildern und Rezessionen vollständig vermeiden... weiter: http://jmp1.de/h2227" FacebookImage: Weltspiel-fbpost.jpg Author: Heiner Wolf Tags: [Wirtschaft] Topics: [economy] Text: | Die Theorie erweist sich als epochaler Durchbruch im analytischen Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. Die Weltspiel-Modelle können die Wirtschaftsdynamik der vorangegangenen 250 Jahre sehr genau beschreiben. Durch die Anwendung der Theorie können nun wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so gesteuert werden, dass Krisen abgemildert und Rezessionen vollständig vermieden werden können. Ab 2232 wird Weltspiel in großem Umfang eingesetzt und sorgt für ein langes moderates Wachstum ohne Störungen. Schon wird das Ende der Wirtschaftszyklen ausgerufen. Dann stürzt die Weltwirtschaft Anfang 2250 unerwartet in eine schwere Rezession. Die Krise hatte sich weder in den Modellen gezeigt noch durch eine übertriebene Boom-Phase angekündigt. Es stellte sich heraus, dass Weltspiel hervorragend funktioniert, solange sich nur ein kleiner Teil des Marktes daran orientiert (Weltspiel-Paradox). Sobald viele der Marktteilnehmer gut informiert sind, destabilisieren Rückkopplungseffekte das System. Der 20-jährige Weltspiel-Aufschwung erweist sich im Nachhinein als sehr labiles Gleichgewicht.