Name: Auswanderer Year: 2466 Title: Auswandererschiff mit Überlichtantrieb Short: Ziel ist Luhman 16 in 6 1/2 Lichtjahren Entfernung. Trotz Überlichtantrieb dauert der Flug 35 Jahre. Die Maximalgeschwindigkeit wird nicht ausgereizt, um den Antrieb für lange Zeit betreiben zu können... Image: Auswanderer.jpg Headline: "Überlichtantrieb: Mit Unterlichtgeschwindigkeit" Post: "2466 Das erste Auswandererschiff mit Überlichtantrieb verlässt das Sonnensystem. Ziel ist Luhman 16 in 6 1/2 Lichtjahren Entfernung. Trotz Überlichtantrieb dauert der Flug 35 Jahre. Die Maximalgeschwindigkeit wird nicht ausgereizt, um den Antrieb für lange Zeit betreiben zu können... Weiter: http://jmp1.de/h2466" PostImage: Auswanderer-snpost.jpg Twitter: "2466 Erstes #Schiff mit #Überlichtantrieb verlässt das #Sonnensystem http://www.galactic-developments.de/data2.html?first=2466&hilite=2466 #scifi #interstellar #Survival #Upload" TwitterImage: Auswanderer-snpost.jpg Facebook: "2466 Das erste Auswandererschiff mit Überlichtantrieb verlässt das Sonnensystem. Ziel ist Luhman 16 in 6 1/2 Lichtjahren Entfernung. Trotz Überlichtantrieb dauert der Flug 35 Jahre. Die Maximalgeschwindigkeit wird nicht ausgereizt, um den Antrieb für lange Zeit betreiben zu können... Weiter: http://jmp1.de/h2466" Facebook2: 2466 Das erste Auswandererschiff mit Überlichtantrieb verlässt das Sonnensystem Facebook3: "Ziel ist Luhman 16 in 6 1/2 Lichtjahren Entfernung. Trotz Überlichtantrieb dauert der Flug 35 Jahre. Die Maximalgeschwindigkeit wird nicht ausgereizt, um den Antrieb für lange Zeit betreiben zu können... Weiter: http://jmp1.de/h2466" FacebookImage: Auswanderer-snpost.jpg Author: Heiner Wolf Tags: [interstellar, Auswanderer, Survival, Mech, Upload, Android] Topics: [spaceflight] Text: | Die Dimitris Tatsopoulos verlässt das Sonnensystem als erstes Auswandererschiff mit Überlichtantrieb. Ziel der Reise ist Luhman 16 in 6 1/2 Lichtjahren Entfernung. Der Flug dauert 35 Jahre. Luhman 16 ist ein System von braunen Zwergen mit mehreren Planeten und Monden. Die Auswanderer sind Survivalisten. Sie befürchten, dass die solare Zivilisation dem Untergang geweiht ist, sobald sie sich anderen Zivilisationen öffnet. Die Survivalisten steuern mit Luhman 16 absichtlich ein unattraktives System ohne bewohnbare Planeten an. Die Besatzung besteht vollständig aus Uploads in Mikromechs in allen möglichen Formen und Funktionen. Die Mechs sind nicht auf bewohnbare Planeten angewiesen. Sie planen mit der mitgebrachten Ausrüstung Bodenschätze von den Monden des Systems zu extrahieren und eine interplanetare Zivilisation aufzubauen. Dafür führen sie Autofabs mit und eine große Bibliothek von Designs. Die Dimitris Tatsopoulos fliegt effektiv mit einem Viertel der Lichtgeschwindigkeit. Der Stand der Technik ist 5-mal schneller als die Reisegeschwindigkeit der Dimitris Tatsopoulos. Aber moderne Antriebe können die theoretisch mögliche Maximalgeschwindigkeit nur für kurze Zeit aufrechterhalten. Bei hoher Geschwindigkeit sind die Antriebe sehr fehleranfällig. Überlichttriebwerke sind komplexe und fragile Maschinen. Sie operieren mit hohen Leistungsdichten an der Grenze des technisch Machbaren im Bereich der Energieversorgung, der Raummodulation und bei der Abstimmung der Gerätegeometrie mit Sub-Nanometer Toleranzen. Fliegt man nicht mit der theoretischen Maximalgeschwindigkeit, sondern deutlich langsamer, dann sind die Antriebe weniger belastet und laufen wesentlich länger. Der Antrieb der Dimitris Tatsopoulos ist optimiert für die geplante Reisegeschwindigkeit. Überlichtantriebe, die 1/4 der Lichtgeschwindigkeit leisten, wie der der Dimitris Tatsopoulos, gibt es schon seit 25 Jahren. Aber erst jetzt ist die Technik so weit fortgeschritten, dass der Antrieb sehr lang durchgehend laufen kann. Die Besatzung der Dimitris Tatsopoulos hat die Hoffnung, den Überlichtantrieb über Jahrzehnte funktionsfähig halten zu können. Das Schiff führt große Mengen an Ersatzteilen und Fabinput mit, um den Antrieb bei Bedarf reparieren können.